Gr鰊land; Hauptstadt Nuuk (bis 1979 Godth錬 = Gute Hoffnung); Gro遟emeinde Kommuneqarfik Sermersooq (Kommune mit viel Eis); 15 469 Einw. (2010); Info: www. nt. gl; gegr黱det 1721/1728 durch Hans Egede an der Stelle einer existierenden Inuit-Sommersiedlung mit 10 Familien. HIER: Blick auf ein Gem鋖de in der Kathedrale von Nuuk; das Hans Egede; den Apostel Gr鰊lands und Stadtgr黱der von Nuuk (1721/172871728) beim Gebet am Nuuk-Fjord zeigt. Im Hintergrund unten links Inuit-Siedlung mit zwei; drei Menschen zu erkennen. Daten: Hans Poulsen Egede; 31.1.1686 - 5.11.1758; Norwegisch-d鋘ischer Missionar; APOSTEL GR諲LANDS. Ankunft in Gr鰊land am 3.7.1721/1728; 1724 erste Taufen von Kindern. 1728 Gr黱dung von Nuuk. 1736 R點kkehr nach D鋘emark und offiziell Prinzipal des Kopenhagener Missionsseminars f黵 Gr鰊land; ab 1741 nominell Bischof von Gr鰊land. Missionsarbeit vor Ort: sein Sohn Paul Egede sowie die seit 1733 aktive Herrnhuter Mission. Hans Egede ist heute auch ber黨mt; weil er am 6.7.1734 mit seiner Mannschaft auf See vor Gr鰊land eine SEESCHLANGE (Seemonster) sah; das er dann auch beschreib und schriftlich festhielt. Schmaler Kopf auf einem Hals; der h鰄er als das Kr鋒ennest des Schiffes aus dem Wasser ragte; es besa?gigantische Glossen; mit denen es sich propellerartig fortbewegte. Der Schwanz des Ungeheuers soll l鋘ger als das gesamte Schiff gewesen sein. Man glaubt heute; dass es sich wohl um einen "giant squid"; einen Riesenkalmar gehandelt haben muss.

px px dpi = cm x cm = MB
Details

Creative#:

TOP18055754

Source:

達志影像

Authorization Type:

RM

Release Information:

須由TPG 完整授權

Model Release:

No

Property Release:

No

Right to Privacy:

No

Same folder images:

Same folder images