Serbien; Stadt Zajecar; Dorf Gamzigrad (7 km s黡westlich von Zajecar): UNESCO-Welterbe Felix Romuliana; befestigte r鰉ische Doppelpalastanlage; errichtet ab 300 n. Chr. bis ca. 310 n. Chr.; seit 2007 UNESCO-Weltkulturerbe. HIER: HIER Blick auf PALAST 1 und den dahinter liegenden HOCHTEMPEL der MAGNA MATER bzw KYBELE f黵 die Kaisermutter Romula in der etwa viereinhalb Hektar gro遝n Anlage von Felix Romuliana. Felix Romuliana: Anlage f黵 den r鰉ischen Kaiser Galerius und seine Mutter Romula; nach der F. R. benannt ist (Ort der verg鰐tlichten Romula). Geburtsort von Galerius; der sich zudem vom Mars gezeugt w鋒nte. 1835 erstmals von Baron von Herder beschrieben; dann von Breithampl und dem 鰏terreichischen Arch鋙logen und Schriftsteller Felix Kanitz im Jahr 1864 und ab 1953 ausgegraben. Neue Grabungskampagnen 1970 und 1984 sowie 1989; 1993 und 2002 in Kooperation mit DAI Frankfurt Nutzung der Anlage durch einfallende Goten im 5. Jh. beendet. 311 n. Chr. erlie?Kaiser Galerius das Toleranzedikt zur Tolerierung des Chrsitentums; also vor Konstantin dem Gro遝n.

px px dpi = cm x cm = MB
Details

Creative#:

TOP18146865

Source:

達志影像

Authorization Type:

RM

Release Information:

須由TPG 完整授權

Model Release:

No

Property Release:

No

Right to Privacy:

No

Same folder images:

Same folder images