Deutschland; Mecklenburg-Vorpommern; Landkreis Mecklenburgische Seenplatte; Dorf Barkow; Stadt L黚z: restaurierte und modernisierte Dorfkirche von 1320; Landesbaupreis Mecklenburg-Vorpommern 2008; Hintergrund Kirche und Dorf Barkow; 580 Einwohner: Im 1274 gegr黱deten Dorf an der B 191 st黵zte 2004 der Dachstuhl der Dorfkirche (ab 1320) ein. Der vom F鰎derverein und Hilfsgeldern unterst黷zte Wiederaufbau; Restaurierung und Modernisierung des Fachwerkbaus mit Turm f黨rten zur Auszeichnung mit dem Landesbaupreis Mecklenburg-Vorpommern 2008. Nun finden Ausstellungen und Konzerte. Dokumentation: www. dorfkirche-barkow. de; www. dorfkirchen-in-not. de; Lage: 10 km 鰏tlich L黚z; 6 km westlich Plau am See; Hintergrund allgemein; Lehm- und Backsteinstra遝: Barkow und L黚z mit Amtsturm und Schleuse Bobzin (3 km au遝rhalb) sind Teil der bemerkenswerten Route; die bis zum B鋜enwald am Plauer See reicht und auch Kunstgalerien und Keramik-Manufakturen umfasst. 1999 erhielten die Gr黱der den "To Do!?Preis des Studienkreises f黵 Tourismus und Entwicklung. Wichtige Stopps f黵 Radler und Autofahrer sind die zur Gemeinde Buchberg (540 Einw.) z鋒lenden D鰎fer Gnevsdorf; Wangelin und Retzow mit der Filz- und Kunsthandwerkswerkstatt "躭ep黮e? In Gnevsdorf steht auch das Lehmmuseum. Lehm als Baustoff und ein begehbares Schwalbennest sind wie der mobile Lehmofen im Museumsgarten H鰄epunkte. Nicht verpassen: Im Dorf grasen Mecklenburger Kaltbl黷er auf der Koppel.

px px dpi = cm x cm = MB
Details

Creative#:

TOP18624876

Source:

達志影像

Authorization Type:

RM

Release Information:

須由TPG 完整授權

Model Release:

No

Property Release:

No

Right to Privacy:

No

Same folder images:

Same folder images