Genua (Italien): Marmorl鰓e von 1840 von Carlo Rubatto (1810 - 1891) vor den Eingangsportalen zur Kathedrale San Lorenzo (St. Laurentius) aus dem 13. Jh.; Hintergrund: Der Bau der Genueser Kathedrale San Lorenzo begann im 11. Jh. (eventuell ab 1000) und endete erst im 17. Jh. Die Einweihung erfolgte aber schon 1118 durch Papst Gelasius (Gelasio) II. Das romanisch-gotische 膗遝re mit den drei in schwarzem und wei遝m Marmor realisierten Eingangsportalen entstand im 13. Jh. Nur einer der zwei geplanten Kircht黵me (Campanile) wurde gebaut. Die Neugestaltung der Fl鋍he vor dem Eingang zur Kathedrale wurde im 19. Jh. notwendig; weil der Platz vor der Katherdrale (Piazza San Lorenzo) abgesenkt wurde. Dadruch wurden die Freitreppe und die zwei L鰓en von Carlo Rubatto notwendig; die er nach 1835 bis 1840 schuf. Das Innere der dreischiffigen Basilika beherbergt zahlreiche Kunstsch鋞ze unter anderem von unbekannten byzantinischen K黱stlern des 13. Jh.; von Luca Cambiaso; Lazzaro Tavarone oder Gaetano Previati. Erhaltene Skulpturen sind u.a. von Andrea Sansovino und Taddeo Carlone und Giacomo della Porta. Die Kathedrale wurde 1941 w鋒rend eines Luftangriffs von einer Granate getroffen; die das Dach durchschlug; aber nicht explodierte. Weitere Information: www.diocesi.genova.it/

px px dpi = cm x cm = MB
Details

Creative#:

TOP19384203

Source:

達志影像

Authorization Type:

RM

Release Information:

須由TPG 完整授權

Model Release:

No

Property Release:

No

Right to Privacy:

No

Same folder images:

Same folder images