Strada Nuova (Via Garibaldi); Genua (Italien): Eingang zum Palazzo Gio Battista Spinola mit Blick iauf Detail des Innenhofs (Cortile); UNESCO-Weltkulturerbe; Der Palazzo Gio Battista Spinola wird auch Palazzo Andrea e Gio Batta Sinola genannt und steht an der Via Garibaldi 6. Seit 2006 ist der Palast als einer von 42 Pal鋝ten in Genua; den sogenannten Palazzi dei Rolli; Teil des UNESCO-Welterbes Palazzi Rolli. Die Bezeichnung "rolli" leitet sich von singular"rollo"; Liste; ab. Die auf dieser Liste aufgef黨rten Genueser Adelsfamilien hatten jeweils nach Losentscheid Genuas Staatsg鋝te zu empfangen (und zu bewirten). Die Strada Nuova (neue Stra遝) wurde 1550 gebaut. Urspr黱glich hie?sie Strada Maggiore; obere Stra遝; dann wurde sie in Strada Nuova umbenannt. Bis Ende des 19. Jh. war sie auch als Via Aurea; Goldene Stra遝; bekannt. Madame de Stael nannte sie auch "rue de rois" bzw. "via dei Re"; Stra遝 der K鰊ige. 1882 wurde sie in Via Garibaldi umbenannt. Der Palazzo Gio Battista Spinola wurde ab 1563 vom Architekten Bernardino Cantone f黵 Giovann Battista und Andrea Spinola erbaut. 1723 kauften ihn die Doria. 1684 erlitt die Fassade des Palastes schwere Sch鋎en druch das Bombardement der franz鰏ischen Seeflotteund erheilt danach eine Stuck-Dekoration. Von besonderem architektonischem Interesse sind die Fresken im Inneren und der Innenhof (Cortile). Der Salon besitzt einen monumentalen Marmorkamin. Im Inneren befinden sich B黵os.

px px dpi = cm x cm = MB
Details

Creative#:

TOP19384213

Source:

達志影像

Authorization Type:

RM

Release Information:

須由TPG 完整授權

Model Release:

No

Property Release:

No

Right to Privacy:

No

Same folder images:

Same folder images