Strada Nuova (Via Garibaldi); Genua (Italien): Blick vom Dach des Palazzo Rosso; auch Palazzo Rodolfo e Francesco Maria Brignole genannt; auf die umliegenden H鋟ser der Altstadt von Genua; Der Palazzo Rosso wird auch Palazzo Rodolfo e Francesco Maria Brignole genannt und steht an der Via Garibaldi 18. Seit 2006 ist der Palast als einer von 42 Pal鋝ten in Genua; den sogenannten Palazzi dei Rolli; Teil des UNESCO-Welterbes Palazzi Rolli. Die Bezeichnung "rolli" leitet sich von singular"rollo"; Liste; ab. Die auf dieser Liste aufgef黨rten Genueser Adelsfamilien hatten jeweils nach Losentscheid Genuas Staatsg鋝te zu empfangen (und zu bewirten). Die Strada Nuova (neue Stra遝) wurde 1550 gebaut. Urspr黱glich hie?sie Strada Maggiore; obere Stra遝; dann wurde sie in Strada Nuova umbenannt. Bis Ende des 19. Jh. war sie auch als Via Aurea; Goldene Stra遝; bekannt. Madame de Stael nannte sie auch "rue de rois" bzw. "via dei Re"; Stra遝 der K鰊ige. 1882 wurde sie in Via Garibaldi umbenannt. Der Palazzo Rosso wurde 1671 - 1677 vom Architekten Pietro Antonio Corradi f黵 die Br黡er Rodolfo und Gio Francesco Brignole Sale erbaut. Er blieb bis 1874 in Familienbesitz; als die letzte Erbin; Maria duchessa di Galliera; den Palast und die Kunstsammlung Brignole Sale der Stadt Genua vermachte. Der Palast wird f黵 die erste Sektion der Musei di Strada Nuova; der Museen an der Strada Nuova genutzt und zeigt vorwiegend die historische Kunst- und Gem鋖desammlung Brignole Sale; zu der auch das Wildens-Gem鋖de z鋒lt. Weitere Information: www.museidigenova.it/spip.php?rubrique4

px px dpi = cm x cm = MB
Details

Creative#:

TOP19384223

Source:

達志影像

Authorization Type:

RM

Release Information:

須由TPG 完整授權

Model Release:

No

Property Release:

No

Right to Privacy:

No

Same folder images:

Same folder images